Der Ausstellungstitel verweist auf einen imaginären Ort jenseits des Bekannten – einen gedanklichen Raum für Erkundung, Verschiebung und Grenzüberschreitung. Auf dem 100. Breitengrad in nördlicher Richtung ist alles möglich!
Über ein Semester näherten sich die Studierenden zunächst zeichnerisch vor allem Gärten und Parkanlagen im Ruhrgebiet an, um von den dort entstandenen Zeichnungen wiederum Radierungen zu entwickeln. Ein Exkursion vom 01.07-06.07.25 in den Schlossgarten in Schwetzingen markiert das nur vorläufige Ende dieser Reise in den Garten. Auch dort werden die Studierenden sich zunächst zeichnerisch dem Ort annähern, ehe sie in der Druckwerkstatt des Xylon Museums Erzeichnetes in Radierung transformieren.
fschybase/Resources/Private/Templates/2Spalten.html

Vorschau Ausstellungen
Partials/List/Item.html